Wittig Ünalp Rechtsanwälte PartGmbB
Seminare für Arbeitgeber von praxiserprobten Arbeitgeberanwälten in München, Hamburg, Bremen, Berlin, Hannover und Nürnberg
Veranstaltungsleitung standortübergreifend:
Frau Schilling-Mackenrodt
Tel.: 0511/6968445-18
Fax: 0511/69684459
seminare(at)ra-wittig.de
Kanzlei-Informationen unter:
www.ra-wittig.de
info(at)ra-wittig.de
Tel.: 0421/336231-0
Präsenztermine
Berlin 28.11.2022 - RAin/FAin ArbR Frau Nadine Seidel und RA ArbR Herr Timon Weidle
Bremen 28.11.2022 - RA/FA ArbR/Gründungspartner Herr Max Wittig und RA ArbR Herr Thorben Klenner
Hamburg 28.11.2022 - RA/FA ArbR Herr Till Hischemöller und RAin/FAin ArbR Frau Christine Chalupa
Hannover 28.11.2022 - RA/FA ArbR Herr Thomas Pfeiffer und RAin/FAin ArbR Frau Vanessa Schmidt
München 29.11.2022 - RA/FA ArbR/Gründungspartner Herr Kagan Ünalp und RAin/FAin ArbR Frau Karoline Schay
Beste AG Urteile 2022
Auch das Kalenderjahr 2022 wollen wir wie die vorangegangenen Kalenderjahre mit einer Veranstaltung ausklingen lassen, in der wir Ihnen als Arbeitgeber*in alle wichtigen gerichtlichen Entscheidungen des Jahres näherbringen wollen. Wer jetzt jedoch davon ausgeht, dass es so gemütlich wie die betriebliche Weihnachtsfeier sein wird, der irrt sich.
Was die konkreten Themen sein werden, wird sich zwar erst im Laufe des Jahres zeigen, wir erwarten jedoch diverse richtungsweisende Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs zu den Themen Arbeitszeit und Urlaub. Darüber hinaus hat uns die Vergangenheit gezeigt, dass vor allem im Arbeitsrecht nach einer Bundestagswahl neue Gesetze erlassen werden, die dann zeitnah vor den Arbeitsgerichten thematisiert werden. Zudem gehen wir auch davon aus, dass es im Jahr 2022 als „Nachwirkung“ zu den Betriebsratswahlen vermehrt Entscheidungen im Betriebsverfassungsrecht geben wird. Schließlich werden uns jedoch auch die Dauerbrenner in neuen Facetten begegnen: Kündigungen, Datenschutz, Schadensersatz etc.
All die Themen, die Sie als Arbeitgeber*in Ende des Jahres 2022 aktuell wissen müssen, werden wir Ihnen präsentieren und Ihnen auch Handlungsempfehlungen geben, um sich für die Zukunft zu wappnen. Wir selbst sind schon sehr gespannt, was uns allen das kommende Jahr arbeitsrechtlich bieten wird und freuen uns darauf, Ihnen die wichtigsten Erkenntnisse zu präsentieren.