Wie kann die richtige Mitarbeitermotivation aussehen? Welche arbeitsrechtlichen Mittel stehen zur Verfügung. Lassen Sie uns gemeinsam besprechen, was hilft und was sich Ihrer und unserer Erfahrung nach nicht bewährt hat.
Termine
Berlin: 01.02.2024 von 10:00 - 12:00 Uhr Köln: 01.02.2024 von 10:00 - 12:00 Uhr Bremen: 07.02.2024 von 10:00 - 12:00 Uhr Hamburg: 07.02.2024 von 10:00 - 12:00 Uhr Hannover: 07.02.2024 von 10:00 - 12:00 Uhr München: 08.02.2024 von 14:00 - 16:00 Uhr
Kosten
€ 49,00 (netto, zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer*in), für Mandanten € 0,00
Durch das Lieferkettengesetzkettensorgfaltsgesetz (LkSG) werden die Karten neu gemischt. Die Umsetzung ist Chefsache und sollte als strategisches Ziel gelten, denn sie ist erforderlich, um am Markt bestehen zu können.
Termine
Hamburg: 01.02.2024 von 10:00 - 12:00 Uhr Hannover: 07.02.2024 von 14:00 - 16:00 Uhr Bremen: 14.02.2024 von 10:00 - 12:00 Uhr
Kosten
€ 49,00 (netto, zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer*in), für Mandanten € 0,00
"Kündigung geht - oder geht nicht?" - die wohl meistgestellte Frage in unserer Kanzlei und von uns schon tausendfach in Einzelgesprächen beantwortet. Höchste Zeit also, darüber einen Crash-Kurs von 4 Stunden anzubieten.
Termine
Berlin: 05.03.2024 von 14:00 - 18:00 Uhr Berlin: 06.03.2024 von 09:00 - 13:00 Uhr Berlin: 09.10.2024 von 14:00 - 18:00 Uhr Berlin: 10.10.2024 von 09:00 - 13:00 Uhr
Bremen: 05.03.2024 von 14:00 - 18:00 Uhr Bremen: 06.03.2024 von 09:00 - 13:00 Uhr Bremen: 17.09.2024 von 14:00 - 18:00 Uhr Bremen: 18.09.2024 von 09:00 - 13:00 Uhr
NEU Lübeck: 05.03.2024 von 14:00 - 18:00 Uhr NEU Lübeck: 06.03.2024 von 09:00 - 13:00 Uhr NEU Lübeck: 17.09.2024 von 14:00 - 18:00 Uhr NEU Lübeck: 18.09.2024 von 09:00 - 13:00 Uhr
Hamburg: 11.03.2024 von 14:00 - 18:00 Uhr Hamburg: 12.03.2024 von 09:00 - 13:00 Uhr Hamburg: 09.10.2024 von 14:00 - 18:00 Uhr Hamburg: 10.10.2024 von 09:00 - 13:00 Uhr
Hannover: 11.03.2024 von 14:00 - 18:00 Uhr Hannover: 12.03.2024 von 09:00 - 13:00 Uhr Hannover: 17.09.2024 von 14:00 - 18:00 Uhr Hannover: 18.09.2024 von 09:00 - 13:00 Uhr
Köln: 11.03.2024 von 14:00 - 18:00 Uhr Köln: 12.03.2024 von 09:00 - 13:00 Uhr Köln: 09.10.2024 von 14:00 - 18:00 Uhr Köln: 10.10.2024 von 09:00 - 13:00 Uhr
München: 20.03.2024 von 14:00 - 18:00 Uhr München: 21.03.2024 von 09:00 - 13:00 Uhr München: 16.10.2024 von 14:00 - 18:00 Uhr München: 17.10.2024 von 09:00 - 13:00 Uhr
Kosten
€ 175,00 (netto, zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer*in)
Und Sie sind oder sollen Geschäftsführerin oder Geschäftsführer werden.
Dann macht es Sinn, sich über die Haftungsfragen aufklären zu lassen. Denn den Job wollen Sie nicht bleiben lassen. Aber gerne die persönliche Haftung bis zur eigenen Insolvenz. Alles weg - für das Unternehmen? Das geht besser!
Termine
Bremen: 06.03.2024 von 14:00 - 18:00 Uhr Hamburg: 11.03.2024 von 09:00 - 13:00 Uhr Hannover: 12.03.2024 von 14:00 - 18:00 Uhr München: 09.07.2024 von 09:00 - 13:00 Uhr Bremen: 17.09.2024 von 09:00 - 13:00 Uhr Hannover: 18.09.2024 von 14:00 - 18:00 Uhr Hamburg: 10.10.2024 von 14:00 - 18:00 Uhr
Kosten
€ 275,00 (netto, zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer*in)
Immer wieder werden Verträge nicht richtig abgeschlossen, ausgehandelt oder gestaltet. Der einst erfolgversprechende Auftrag wird dadurch zum Verlustgeschäft oder schlimmstenfalls zur persönlichen Haftungsfalle der Geschäftsleitung.
Termine
Hamburg: 29.05.2024 von 10:00 - 12:00 Uhr Bremen: 04.06.2024 von 14:00 - 16:00 Uhr Hannover: 05.06.2024 von 14:00 - 16:00 Uhr
Kosten
€ 49,00 (netto, zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer*in), für Mandanten € 0,00
Die Frage nach der Anzahl der Urlaubstage wird in jedem Bewerbungsgespräch gestellt oder von Arbeitgeberseite im Vorhinein beantwortet. Pünktlich zum Feierabend wird der Stift fallengelassen und Mehrarbeit oder Überstunden sind inzwischen zu Unwörtern geworden. Die 4-Tage-Woche ist in aller Munde.
Termine
Berlin: 04.06.2024 von 10:00 - 12:00 Uhr Bremen: 04.06.2024 von 10:00 - 12:00 Uhr Hamburg: 05.06.2024 von 10:00 - 12:00 Uhr Hannover: 05.06.2024 von 10:00 - 12:00 Uhr Köln: 05.06.2024 von 10:00 - 12:00 Uhr München: 06.06.2024 von 14:00 - 16:00 Uhr
Kosten
€ 49,00 (netto, zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer*in), für Mandanten € 0,00
Wie reagieren Sie, wenn ein Mitarbeitender Ihnen ständig auf der Nase herumtanzt und Anweisungen nicht befolgt? Wie können Sie eingreifen, wenn ein Mitarbeitender in einer Abteilung wegen seiner diversen Unfreundlichkeiten nicht mehr vom Team akzeptiert wird? Was passiert, wenn ein Arbeitnehmender einen Schaden verursacht, den er zu verantworten hat und für den keine Versicherung einspringt?
Termine
Berlin: 03.09.2024 von 10:00 - 12:00 Uhr Bremen: 03.09.2024 von 10:00 - 12:00 Uhr Hamburg: 04.09.2024 von 10:00 - 12:00 Uhr Hannover: 04.09.2024 von 10:00 - 12:00 Uhr Köln: 04.09.2024 von 10:00 - 12:00 Uhr München: 12.09.2024 von 14:00 - 16:00 Uhr
Kosten
€ 49,00 (netto, zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer*in), für Mandanten € 0,00
Welche Gesellschaftsform (GbR, OHG, GmbH, GmbH & Co. KG etc.) ist aktuell die beste für Sie? Unsere Erfahrung zeigt: Die Gesellschaftsform wird oft wegen eines vermeintlichen Vorteils gewählt, ohne die umfassenden Nachteile zu kennen oder die Gesellschaftsform wird über Jahre und unterschiedliche Phasen beibehalten, obwohl sie nicht (mehr) zum Unternehmen passt.
Termine
Bremen: 03.09.2024 von 14:00 - 16:00 Uhr Hannover: 04.09.2024 von 14:00 - 16:00 Uhr Hamburg: 10.09.2024 von 10:00 - 12:00 Uhr
Kosten
€ 49,00 (netto, zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer*in), für Mandanten € 0,00
Wir zeigen Ihnen, wie ein Mitarbeiteroptionsprogramm gestaltet werden kann, sodass Stimm- und Informationsrechte kein Problem sind und der Fachkräftemangel von Ihrer Agenda gestrichen werden kann. Dabei macht es keinen Unterschied, ob Sie ein „Kleinstunternehmer” sind oder zum Mittelstand zählen.
Termine
Hamburg: 12.11.2024 von 10:00 - 12:00 Uhr
Bremen: 19.11.2024 von 14:00 - 16:00 Uhr Hannover: 20.11.2024 von 14:00 - 16:00 Uhr
Kosten
€ 49,00 (netto, zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer*in), für Mandanten € 0,00
Das Gute ist, dass inzwischen ordentlich Bewegung in die Rechtsprechung gekommen ist. Kündigung eingereicht und auf einmal bis zum Ablauf der Kündigungsfrist arbeitsunfähig krank? Das Bundesarbeitsgericht ist dem nunmehr auch entgegengetreten. Was für Auswirkungen diese verschärfte Rechtsprechung hat und was die Instanzgerichte zusätzlich bereits entschieden haben, wollen wir mit Ihnen ausführlich besprechen.
Termine
Berlin: 19.11.2024 von 10:00 - 12:00 Uhr Bremen: 19.11.2024 von 10:00 - 12:00 Uhr Hamburg: 20.11.2024 von 10:00 - 12:00 Uhr Hannover: 20.11.2024 von 10:00 - 12:00 Uhr Köln: 20.11.2024 von 10:00 - 12:00 Uhr München: 26.11.2024 von 14:00 - 16:00 Uhr
Kosten
€ 49,00 (netto, zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer*in), für Mandanten € 0,00